Stabimat®
für schnelle und selektive Bestimmung von Stabilon
- Keine Titration notwendig
- Reduzierung des Laboraufwands
- Einfache Handhabung
Stabilon® ist ein Wirkstoffkonzentrat und wird in der Brau- und Getränkeindustrie als Additiv zur automatischen Flaschenreinigung in Verbindung mit Natronlauge eingesetzt. Die Anwendungskonzentration liegt bei ca. 0,2% Stabilon® in der Natronlauge. Mit dem Stabilon® LAB wird die Stabilon®-Konzentration in der Probelösung aus dem Laugenbad gemessen. Durch Stabilon® LAB werden die aufwendigen titrimetrischen Laborbestimmungen überflüssig. Die Messung von Stabilon® erfolgt selektiv über eine Spezialsonde in Kombination mit einer Referenzelektrode. In der Messkette stellt sich ein Potential ein, das proportional zur Stabilon-Konzentration der Lauge ist. Der Messumformer verstärkt das von der Messkette gelieferte Potential und zeigt die so bestimmten Stabilon-Konzentrationen digital an.